Skip to main content

Der CO2-Fußabdruck von Papier-Handbüchern

Erfahren Sie, wie viel CO2 bei der Produktion von Handbüchern entsteht. Ist der Umstieg auf digitale Handbücher der Weg in eine nachhaltige Zukunft?

Handbücher sind überall. Ganz gleich ob Elektrogerät, Möbelstück oder Software – in den meisten Fällen liegt dem Produkt noch immer ein gedrucktes Handbuch bei. Weltweit existieren Millionen davon und – trotz Jahrzehnten der digitalen Transformation – bleibt Print der Standard. Doch wie nachhaltig ist das?

In diesem aktualisierten Artikel berechnen wir den CO2-Fußabdruck von Handbüchern und korrigieren methodische Fehler, die in der ersten Version unterlaufen sind.

Quelle: Wikipedia

Papierherstellung

Handbücher unterscheiden sich stark in Format (DIN A6–A3) und Seitenzahl (20–200). Für die Emissionsberechnung ermitteln wir zunächst das Gewicht und multiplizieren es anschließend mit veröffentlichten Cradle‑to‑Gate‑Faktoren.

  • 80 g/m2‑Papier: 1,225 g (A6) → 9,8 g (A3) pro Blatt [Calculatas]

  • Kohlenstofffaktoren: 0,7 kg CO2/kg (100 % Recyclingpapier) und 1,2 kg CO2/kg (Frischfaser)

Hinweis – in der ersten Version wurde ein Mittelwert von 1 kg CO2/kg verwendet, der Recyclingpapier überschätzte und Frischfaser unterschätzte. Alle folgenden Angaben sind nun als recycling – frischfaser‑Spannen dargestellt.

(Formeln erstellt in adoc Studio)

Mit den oben genannten Faktoren verursacht die Papierherstellung eines DIN‑A6‑Handbuchs zwischen 0,02 kg CO2 (20 Seiten, Recycling) und 0,37 kg CO2 (200 Seiten, Frischfaser). Bei DIN A3 liegt die Spanne zwischen 0,16 kg und 1,57 kg CO2. Detaillierte Tabellen folgen im Anhang.

Emissionen beim Drucken

Der größte Teil der Energie eines Desktop‑Laserdruckers wird beim Aufheizen und Fixieren verbraucht; die Seitenfläche spielt kaum eine Rolle. Aktuelle Messungen von ezeep ermitteln im europäischen Strommix durchschnittlich 1 g CO2 pro bedruckter Seite. In der ersten Artikelversion wurden fälschlich 5,15 g CO2 zusätzlich zu den Papieremissionen angesetzt – eine Doppelzählung, die nun behoben ist.

Hinweis – frühere Tabellen skalierten den 5,15‑g‑Wert nach DIN‑Fläche. Alle Druckwerte unten basieren jetzt auf konstant 1 g/Seite.

(Formeln erstellt in adoc Studio)

Logistik, Bindung sowie Entsorgung lassen wir bewusst außen vor, um den Vergleich übersichtlich zu halten. Die folgende Tabelle zeigt die Gesamtemissionen – Papier plus Druck – für Recycling‑ bzw. Frischfaserpapier.

A6 A5 A4 A3
20 Seiten 0,04 - 0,05 kg CO2 0,05 - 0,08 kg CO2 0,09 - 0,14 kg CO2 0,16 - 0,26 kg CO2
40 Seiten 0,07 - 0,10 kg CO2 0,11 - 0,16 kg CO2 0,18 - 0,28 kg CO2 0,31 - 0,51 kg CO2
60 Seiten 0,11 - 0,15 kg CO2 0,16 - 0,24 kg CO2 0,27 - 0,41 kg CO2 0,47 - 0,77 kg CO2
80 Seiten 0,15 - 0,20 kg CO2 0,22 - 0,32 kg CO2 0,35 - 0,55 kg CO2 0,63 - 1,02 kg CO2
100 Seiten 0,19 - 0,25 kg CO2 0,27 - 0,39 kg CO2 0,44 - 0,69 kg CO2 0,79 - 1,28 kg CO2
120 Seiten 0,22 - 0,30 kg CO2 0,33 - 0,47 kg CO2 0,53 - 0,83 kg CO2 0,94 - 1,53 kg CO2
140 Seiten 0,26 - 0,35 kg CO2 0,38 - 0,55 kg CO2 0,62 - 0,96 kg CO2 1,10 - 1,79 kg CO2
160 Seiten 0,30 - 0,40 kg CO2 0,43 - 0,63 kg CO2 0,71 - 1,10 kg CO2 1,26 - 2,04 kg CO2
180 Seiten 0,33 - 0,44 kg CO2 0,49 - 0,71 kg CO2 0,80 - 1,24 kg CO2 1,41 - 2,30 kg CO2
200 Seiten 0,37 - 0,49 kg CO2 0,54 - 0,79 kg CO2 0,89 - 1,38 kg CO2 1,57 - 2,55 kg CO2

Der CO2 Fußabdruck für ein 100-seitiges DIN-A4-Handbuch

Zum Abschluss ein Praxisbeispiel: ein 100‑seitiges DIN‑A4‑Handbuch auf Recyclingpapier.

  • Gewicht pro A4‑Blatt: 4,9 g
  • Gesamtgewicht: 4,9 g × 100 = 0,49 kg
  • Papieremissionen: 0,49 kg × 0,7 = 0,34 kg CO2
  • Druckemissionen: 100 Seiten × 0,001 kg = 0,10 kg CO2
  • Summe: 0,44 kg CO2

Hinweis – die frühere Berechnung ergab 0,86 kg, weil die in 5,15 g/Seite enthaltenen Papieremissionen doppelt gezählt wurden.

Der Druck von 10 000 Exemplaren würde somit ca. 4,4 t CO2 verursachen – das entspricht etwa drei Jahren Pendeln mit einem durchschnittlichen deutschen Pkw (Quarks).

Fun Fact – so stellt sich DALL‑E ein 100‑seitiges Handbuch vor.

Anhang

Papieremissionen allein (recycling – frischfaser)

A6 A5 A4 A3
20 Seiten 0,02 - 0,03 kg CO2 0,03 - 0,06 kg CO2 0,07 - 0,12 kg CO2 0,14 - 0,24 kg CO2
40 Seiten 0,05 - 0,07 kg CO2 0,06 - 0,12 kg CO2 0,14 - 0,25 kg CO2 0,28 - 0,49 kg CO2
60 Seiten 0,07 - 0,10 kg CO2 0,09 - 0,18 kg CO2 0,21 - 0,37 kg CO2 0,42 - 0,73 kg CO2
80 Seiten 0,10 - 0,13 kg CO2 0,12 - 0,24 kg CO2 0,28 - 0,49 kg CO2 0,56 - 0,98 kg CO2
100 Seiten 0,12 - 0,16 kg CO2 0,15 - 0,30 kg CO2 0,34 - 0,61 kg CO2 0,70 - 1,22 kg CO2
120 Seiten 0,14 - 0,19 kg CO2 0,18 - 0,36 kg CO2 0,41 - 0,73 kg CO2 0,84 - 1,47 kg CO2
140 Seiten 0,17 - 0,22 kg CO2 0,21 - 0,42 kg CO2 0,48 - 0,86 kg CO2 0,98 - 1,71 kg CO2
160 Seiten 0,19 - 0,25 kg CO2 0,24 - 0,49 kg CO2 0,55 - 0,98 kg CO2 1,12 - 1,96 kg CO2
180 Seiten 0,22 - 0,28 kg CO2 0,27 - 0,55 kg CO2 0,62 - 1,10 kg CO2 1,26 - 2,20 kg CO2
200 Seiten 0,24 - 0,31 kg CO2 0,30 - 0,61 kg CO2 0,69 - 1,22 kg CO2 1,40 - 2,45 kg CO2

Druckemissionen allein (1 g CO2/Seite)

A6 A5 A4 A3
20 Seiten 0,02 kg CO2 0,02 kg CO2 0,02 kg CO2 0,02 kg CO2
40 Seiten 0,04 kg CO2 0,04 kg CO2 0,04 kg CO2 0,04 kg CO2
60 Seiten 0,06 kg CO2 0,06 kg CO2 0,06 kg CO2 0,06 kg CO2
80 Seiten 0,08 kg CO2 0,08 kg CO2 0,08 kg CO2 0,08 kg CO2
100 Seiten 0,10 kg CO2 0,10 kg CO2 0,10 kg CO2 0,10 kg CO2
120 Seiten 0,12 kg CO2 0,12 kg CO2 0,12 kg CO2 0,12 kg CO2
140 Seiten 0,14 kg CO2 0,14 kg CO2 0,14 kg CO2 0,14 kg CO2
160 Seiten 0,16 kg CO2 0,16 kg CO2 0,16 kg CO2 0,16 kg CO2
180 Seiten 0,18 kg CO2 0,18 kg CO2 0,18 kg CO2 0,18 kg CO2
200 Seiten 0,20 kg CO2 0,20 kg CO2 0,20 kg CO2 0,20 kg CO2

© adoc Studio