Das ist neu in adoc Studio Version 3. Machen Sie mit bei der öffentlichen Beta und testen Sie die neuen Funktionen als einer der ersten Nutzer.
Ganz egal, ob Sie Dokumentationen optimieren, schnelle Referenzen für Code-Beispiele benötigen oder Benutzerhandbücher zusammenstellen: adoc Studio 3 könnte der nächste große Schritt in Ihrem Dokumentations-Workflow sein.
Für Version 3 haben wir eine Reihe neuer Funktionen hinzugefügt:
Bibliographie: Ein spezieller
[bibliography]
-Bereich für Quellenangaben mit der klassischen<<...>>
-Zitationssyntax.SF Symbols: Integrieren Sie über 6.000 Apple-Icons neben Font Awesome für eine ansprechende visuelle Dokumentation mit dem
Icons:[]
-Makro.Bildauflösung steuern: Mit neuen adoc-Studio-spezifischen Attributen können Sie Bilder präzise ausgeben und die Dateigröße reduzieren:
ads-max-image-resolution
ads-max-image-width
ads-rasterizing-resolution
ads-static-stem
Projektwörterbücher: Jedes Projekt erhält sein eigenes Wörterbuch, ideal für Fachbegriffe und die Zusammenarbeit im Team.
Automatisierung: Das Befehlszeilentool
adocstudio
lässt sich mühelos in bestehende Skripte integrieren.Drag & Drop: Verschieben Sie Textbausteine und Dateien ganz einfach in und aus dem Editor für eine flexible Inhaltserstellung.
Verbesserte Nutzerfreundlichkeit: Profitieren Sie von schneller Sortierung in der Seitenleiste, einem Rechtsklick auf Bilder zum Anzeigen im Projektnavigator und der Möglichkeit, einen Produktstil als Standard festzulegen.
Nehmen Sie über TestFlight kostenlos an der Beta teil und erleben Sie einen neuen, vereinfachten Workflow für das Erstellen und Prüfen von Inhalten. Wenn Sie Feedback haben, teilen Sie es gerne in unserem Forum mit uns.
Nehmen Sie an der Public Beta teil